News
- Leben unter Maskenlosen: Ein prächtiges Stück Stoff 6. Juli 2022Wer heute beim Einkaufen oder im ÖV noch eine Maske trägt, erntet wirre und teils feindselige Blicke. Dabei machen sie nur das, was sie am besten können: schützen.
- Verhältnis Schweiz – EU: Gewerkschaft wagt Tabubruch beim Lohnschutz 6. Juli 2022Travailsuisse, die Nummer 2 der Gewerkschaftsdachverbände, ist für eine Kürzung der Voranmeldefrist für EU-Firmen. Das erhöht den Druck auf den Bundesrat.
- Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge: So sieht es im Containerdorf aus 6. Juli 2022In den nächsten Wochen sollen auf dem Viererfeld im Norden Berns die ersten Menschen einziehen. Zuvor laden Stadt und Kanton zu öffentlichen Rundgängen.
- Oberster Gesundheitsdirektor im Interview: «Ich hoffe auf einen Ansturm bei den Impfungen» 6. Juli 2022Lukas Engelberger spricht über das «potenziell grosse Risiko» einer kombinierten Grippe-Corona-Welle. Und er sagt, wie sich die Kantone darauf vorbereiten.
- Debatte um steigende Preise: Das taugen die Rezepte der Parteien gegen die Teuerung 6. Juli 2022Das Leben in der Schweiz ist teurer geworden. Die Parteien überbieten sich mit Ideen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Zwei Ökonomen ordnen ein.
- Kommentar zu Corona-Massnahmen: Nochmals boostern ist vernünftig 5. Juli 2022Die Behörden empfehlen einen zusätzlichen Covid-Schutz. Das ist richtig. Doch ist das Chaos damit noch nicht abgewendet.
- Wer braucht den Booster?: «Impfen hilft, erneute Corona-Massnahmen zu verhindern» 5. Juli 2022Der Infektiologe Manuel Battegay unterstützt die Empfehlung der Impfkommission. Er erklärt, warum ein Booster für Personen ab 80 Jahren gerade jetzt sinnvoll ist – für alle andern aber nur bedingt.
- Plan für den Corona-Herbst: Bekommen alle die neue Impfung – und kostet sie etwas? 5. Juli 2022Erst die 80-Jährigen, dann alle Erwachsenen: Wie sieht der Schweizer Impfplan für die neue Covid-Welle aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
- Nach Lugano-Konferenz: Schweizer Politiker sind beeindruckt – nur einer war leicht genervt 5. Juli 2022Parlamentsmitglieder haben sich intensiv mit ukrainischen Abgeordneten ausgetauscht. Die meisten waren voller Lob für Cassis’ Konferenz. Nicht so SVP-Chef Marco Chiesa.
- Debatte um Tiger-Kampfflugzeuge: Patrouille-Suisse-Jets sollen bleiben 5. Juli 2022Die mittelfristige Zukunft für die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse scheint gesichert. Auch die Nationalratskommission will die F-5-Tiger-Jets vorläufig behalten.
- Kolumne von Rudolf Strahm: Es darf kein Defizit bei der AHV geben 5. Juli 2022Es stimmt, dass die Frauen benachteiligt werden, aber nicht bei der AHV – auch nicht bei Rentenalter 65. Wichtig ist, dass die erste Säule jetzt nicht «gesundgeschrumpft» wird.
- Leben unter Maskenlosen: Ein prächtiges Stück Stoff 6. Juli 2022
Error: Server configuration issue