News
- Basler Biotech-Hoffnung Idorsia: Pharma-Erfolgspaar muss vier Hürden nehmen, um das Scheitern noch abzuwenden 15. Januar 2025Mit Actelion feierten sie einen Milliardenerfolg. Das zweite Start-up von Martine und Jean-Paul Clozel aber bangt um seine Zukunft. Trotz Erfolg in der Forschung.
- Irreguläre Migration: Bundesrat heisst neue EU-Regeln bei Flügen aus Drittstaaten gut 15. Januar 2025Brüssel will die illegale Einreise verhindern. Der Bundesrat spricht sich für die Übernahme der Regulierung aus, wie er mitteilt.
- Verbot der Social-Media-App: Tiktok plant offenbar, App in den USA am Sonntag abzuschalten 15. Januar 2025In den Vereinigten Staaten könnte bald ein Bann der chinesischen App in Kraft treten. Die Vorbereitungen laufen laut Quellen auf Hochtouren.
- Nachfolge von Viola Amherd: Gerhard Pfister ist der grosse Favorit – wer sonst noch infrage kommt 15. Januar 2025Wer folgt auf die Mitte-Bundesrätin? Das Feld der möglichen Kandidierenden ist gross. Aber drei Namen stechen heraus.
- Bestverkaufte Bücher: Die Schweizer Literatur feiert in den Bestsellerlisten grosse Erfolge 15. Januar 2025Autorinnen und Autoren wie Christine Brand, Zora del Buono, Martin Suter oder Barbara Bleisch vertreten die Deutschschweiz in den Top 10 der Jahresbestsellerlisten 2024.
- Rücktritt nach sechs Jahren: Die prägendsten Momente – Viola Amherds Amtszeit in Bildern 15. Januar 2025Nach sechs Jahren als Vorsteherin des VBS hat die erste Verteidigungsministerin der Schweiz überraschend ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wir schauen zurück.
- Reform des Schuldbetreibungsgesetzes: Neues Sanierungsverfahren soll Schuldenspiralen verhindern 15. Januar 2025Tito Ries ist seit 29 Jahren verschuldet. Ein neues Sanierungsverfahren soll Menschen wie ihm künftig nach einer Frist von drei Jahren ermöglichen, ihre Schulden zu tilgen.
- Bilanz von Viola Amherd: Die Ausnahme-Ministerin 15. Januar 2025Ihre grössten Erfolge, die Skandale und einige Premieren: ein Fazit zu Amherds Zeit als Verteidigungsministerin.
- Überraschung in Bern: So reagiert die Politik auf Viola Amherds Rücktritt 15. Januar 2025Die Mitte-Bundesrätin legt überraschend ihr Amt nieder. Das sind die Reaktionen aus den verschiedenen politischen Lagern.
- Vorzüge der direkten Demokratie: Roger de Weck: Wieso die Schweiz Deutschland demokratiepolitisch voraus ist 15. Januar 2025In Deutschland erstarkten Extrempositionen wie jene der AfD. In einem Gastbeitrag in der FAZ erklärt der ehemalige SRG-Generaldirektor die Vorzüge des Schweizer Modells.
- Reaktion auf drohendes Tiktok-Verbot: Viele Amerikaner wechseln auf chinesische Social-Media-App Rednote 15. Januar 2025Am Sonntag könnte für Millionen Nutzende Schluss sein mit Tiktok. Nun organisiert sich Protest an einem bemerkenswerten Ort: dem chinesischen Internet.
- VBS-Chefin tritt Ende März ab: «Es war sicher nicht alles perfekt»: Bundesrätin Viola Amherd gibt Rücktritt bekannt 15. Januar 2025Viola Amherd informierte heute über die Dienstpflicht in der Schweizer Armee – und gab dabei auch überraschend ihren Rücktritt bekannt.
- Personalmangel bei Armee und Zivilschutz: Frauen müssen künftig in die Armee – aber nur für einen Tag 15. Januar 2025Armee und Zivilschutz warnen, ihnen fehlten künftig die Leute. Nun nimmt Bundesrätin Viola Amherd die Frauen erstmals in die Pflicht. Das Volk wird darüber abstimmen. Das sollten Sie dazu wissen.
- Kioske mit Joker-Tipps überhäuft: Loterie Romande schlägt Alarm: Organisierte Spieler versuchen, den Jackpot zu knacken 15. Januar 2025In Genf gab eine Gruppe von Lottospielern systematisch Tipps ab. Die Loterie Romande ermittelt wegen der «ungewöhnlichen Einsätze», Kioskbetreiberinnen berichten.
- Remake des Vampir-Klassikers: Der neue «Nosferatu» ist schrill und schrecklich schön 15. Januar 2025Der Regisseur Robert Eggers hat eine moderne Vision des legendären Stummfilm-Klassikers geschaffen. In stillen Momenten scheint die Originalversion von 1922 durch.
- 30’000 Beschäftigte: Lohnverhandlungen um neuen Post-Gesamtarbeitsvertrag geplatzt 15. Januar 2025Die Verhandlungen seien an «unterschiedlichen Einschätzungen» über die wirtschaftliche Lage gescheitert, so die Post. Es kommt zum Schlichtungsverfahren.
- Basler Biotech-Hoffnung Idorsia: Pharma-Erfolgspaar muss vier Hürden nehmen, um das Scheitern noch abzuwenden 15. Januar 2025