News
- Kino: «Reinas» ist der beste Schweizer Spielfilm des Jahres 21. März 2025Der Film von Klaudia Reynicke hat am Freitagabend den Schweizer Filmpreis 2025 in der Hauptkategorie gewonnen. Die Auszeichnung wurde vom Bundesamt für Kultur in Genf verliehen.
- Leitartikel zur Europapolitik: Und die Schweiz kann es doch 21. März 2025Der Bundesrat sichert den Lohnschutz ab und stellt sich der SVP entgegen. Mit seinen EU-Entscheiden ist ihm ein Kunstwerk geglückt.
- Widerstand gegen 10-Millionen-Initiative: «Da können Sie im Spital lange klingeln» – Jans warnt vor Fachkräftemangel 21. März 2025Die SVP will die Zuwanderung mit einer weiteren Initiative begrenzen. Der Bundesrat und Economiesuisse lehnen diese mit Blick auf die demografische Entwicklung entschieden ab.
- Waadtländer Politaffäre: Die Demütigung der Valérie Dittli 21. März 2025Sie war die Politsensation des Landes. Der Staatsrat hat die junge Mitte-Politikerin in aller Öffentlichkeit geschulmeistert und degradiert. Grund: eine Amtsgeheimnisverletzung, die sie selbst anzweifelt.
- KI-Video von Sibel Arslan: Wegen Deep-Fake: Kommission entscheidet über Immunität von Andreas Glarner 21. März 2025Der Aargauer SVP-Nationalrat muss in Bern antraben. Ob ihn ein KI-Video von Nationalrätin Sibel Arslan seine Immunität kostet, ist fraglich.
- Begegnung mit Pamela Anderson: «Ich bin 57 und wunderschön» 21. März 2025«Baywatch» ist längst vorbei, Pamela Anderson zeigt sich in «The Last Showgirl» verletzlich. Beim Treffen in Zürich spricht sie über ihre Vergangenheit als Sexsymbol und sagt, warum sie sich heute viel besser fühlt.
- Gewerkschaftschef zu EU-Verhandlungen: «Wir haben in wenigen Wochen mehr erreicht als während drei, vier Jahren davor» 21. März 2025Die Sozialpartner haben sich auf innenpolitische Lohnschutz-Massnahmen geeinigt. Pierre-Yves Maillard befürchtet aber, dass das Ergebnis im Parlament torpediert werden könnte.
- Interview über Reaktion in Notfällen: «Der Anruf bei der Notrufzentrale ist sinnvoll, wenn ein Mensch erst gerade kollabiert ist» 21. März 2025Wie erkennt man, ob jemand tot ist? Wann hilft eine Reanimation noch und wann nicht? Und soll man die Hausärztin oder 144 kontaktieren? Ein Experte gibt Auskunft.
- Elisabeth Baume-Schneider im Interview: «Ich nahm an mehreren Raves in einer stillgelegten Fabrik teil» 21. März 2025Die Bundesrätin hielt die Eröffnungsrede zur Ausstellung über Techno-Kultur im Landesmuseum. Im Gespräch mit uns sagt sie, was ihr an Raves gefällt und wie sie Alain Bersets Auftritt an der Street Parade fand.
- Geldberater zu Finanzmärkten: Präsident Trump dürfte für weitere Börsenturbulenzen sorgen 21. März 2025Wer nicht mit Unsicherheit leben kann, sollte an der Seitenlinie bleiben – defensive Schweizer Aktien könnten wieder stärker gefragt sein.
- Zusatz zu Verträgen mit der EU: So will SVP-Bundesrat Parmelin gemeinsam mit den Gewerkschaften Lohndumping verhindern 21. März 2025Guy Parmelin und die Sozialpartner haben ihre Verhandlungen über den Schutz von Schweizer Löhnen abgeschlossen. Das Resultat sind 14 Massnahmen – in einem Punkt greift der Bundesrat durch.
- Bundesrat zur SVP-Initiative: «Asylwesen würde teurer»: Jans vergleicht 10-Millionen-Initiative mit Brexit 21. März 2025Der Bundesrat empfiehlt die SVP-Initiative zur Ablehnung. Ab 14 Uhr informiert Beat Jans an einer Pressekonferenz. Wir berichten live.
- Oxford-Ökonom über die Zukunft der Arbeit: «Man wird für die Roboter nicht die gesamte Stadt Zürich abreissen» 21. März 2025Wirtschaftshistoriker Carl Benedikt Frey räumt mit den grossen Missverständnissen über KI auf, wendet sich gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen – und erklärt das grosse Glück von Yogalehrerinnen.
- Europäischer Migrationspakt: Bundesrat prüft EU-Solidaritätsmechanismus im Asylwesen 21. März 2025Die Reform sieht für EU-Mitgliedstaaten einen verbindlichen Solidaritätsmechanismus vor, um Asylsuchende innerhalb der EU zu verteilen. Die Schweiz soll sich als Schengen-/Dublin-Staat daran beteiligen.
- Bundegerichtsentscheid zu Pädophilie: Präventive Fahndung bei versuchten sexuellen Handlungen mit Kindern legitim 21. März 2025Eine Fahndung komme bei der Überwachung auf Dating-Sites zum Schutz von Minderjährigen häufig vor.
- Hohe Kosten: Ruag International schreibt 2024 rote Zahlen 21. März 2025Der Umsatz von Ruag International sank im vergangenen Jahr um ein Fünftel. Jetzt muss der Raumfahrtkonzern auf einen politischen Entscheid warten.
- Kino: «Reinas» ist der beste Schweizer Spielfilm des Jahres 21. März 2025