News
- Zu viel Lärm: Dutzende Schiessstände der Schweizer Armee verstossen bald gegen das Gesetz 28. April 2025Das Verteidigungsdepartement müsste über 40 seiner Schiessstände bis Ende Juli lärmsanieren. So verlangt es das Gesetz. Doch das dürfte knapp werden.
- Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf Influencer wie «Finanzfabio» 28. April 2025Stimmung wie an einem Konzert, doch auf der Bühne im Volkshaus Zürich sitzt ein Finfluencer. Wie Fabio Marchesin unter 40-Jährige für Vorsorge und Investieren begeistert.
- «Serial Players» knacken 3-Millionen-Jackpot: «Wenn alle unsere Fragen beantwortet sind, zahlen wir den Gewinn aus» 28. April 2025Eine Gruppe organisierter Lottospieler knackte im Januar in der Romandie den Jackpot. Wieso der Gewinn bislang nicht ausbezahlt wurde, erklärt der Chef der Loterie Romande.
- Nachfolge Pfisters: Walliser Nationalrat Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium 28. April 2025Der neue Präsident der Mitte steht schon vor der Wahl fest. Der bisherige Fraktionschef Philipp Matthias Bregy bleibt der einzige Anwärter.
- Smalltalk der Woche: Ein Star hat im Knast geheiratet – und so riecht eine der gefährlichsten Figuren der Filmgeschichte 28. April 2025Während die Japaner an einem Roboterpferd tüfteln, wird anderswo das Image der Ratten aufpoliert: viel Spass mit unseren assortierten Themen fürs angeregte Apérogespräch.
- US-Notenbankchef Jerome Powell: Der Anti-Trump bietet dem Präsidenten erfolgreich die Stirn. Wie gelingt ihm das? 28. April 2025Im Kräftemessen der beiden mächtigsten Männer der USA trotzt der Fed-Chef Trumps Wuttiraden. Die Märkte zeigten in den letzten Tagen eindeutig, auf welcher Seite sie stehen.
- Renditevergleich mit Aktien: Warum sich Wohnimmobilien als Anlage lohnen 28. April 2025Für eine längerfristig gute Rendite werden meist Aktien empfohlen. Dabei erzielen Immobilien eine ähnlich gute Performance – und sind wie in aktuell unsicheren Zeiten weniger volatil.
- Teures Gesundheitswesen: Gesundheitskosten sind im Jahr 2023 um 2,4 Prozent gestiegen 28. April 2025Das Gesundheitswesen kostete 2023 94 Milliarden Franken und wurde zu über 60 Prozent von den Haushalten finanziert. Die Kosten dürften weiter ansteigen, laut Schätzungen des Bundes.
- Ehrungen für Musiklegenden: Joe Cocker, Outkast und Chubby Checker in Hall of Fame aufgenommen – aber nicht Oasis 28. April 2025Von Rock und Hip-Hop bis Pop: Die frisch in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommenen Sänger und Sängerinnen zeigen die volle Bandbreite der Musikgeschichte. Einige Enttäuschungen gab es trotzdem.
- China Targets erklärt: So weit geht Pekings Repression in der Schweiz wirklich – unsere Videoreportage 28. April 2025Auch in der Schweiz versucht Peking, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Im Video erzählen Exiltibeter Golog Jigme und Whistleblowerin Emma Reilly von ihren Erlebnissen.
- Grosse internationale Recherche: China schüchtert weltweit Uiguren und Tibeterinnen ein – und unterwandert die UNO in der Schweiz 28. April 2025Peking schleust eigene Organisationen in den Menschenrechtsrat, versetzt Kritiker in Angst und bedroht ihre Familien. Vier Vorfälle zeigen, wie der lange Arm Pekings Menschen in der Schweiz trifft.
- Gefeiertes Design: «Der schönste der Welt»: Schweizer Pass geht viral 28. April 2025Instagram-Accounts mit Millionenpublikum schreiben über das Reisedokument, darunter die Internet-Stilbibel Hypebeast. Warum gerade jetzt?
- Wahlen in Appenzell: Innerrhoder Landsgemeinde wählt erste Frau Landammann 27. April 2025An der Landsgemeinde in Appenzell Innerrhoden wurde am Sonntag Geschichte geschrieben. Als erste Frau wurde Angela Koller zur Landammann gewählt.
- Sparmassnahme des BAG: In Washington lobt man die Investitionen der Schweizer Pharma – hier gibt es Komplikationen 27. April 2025Die Milliarden der Schweizer Pharmakonzerne öffnen im Zollstreit mit den USA Türen. Doch jetzt wirft die Branche dem Bund vor, er lasse sie hängen.
- Unfallrisiko im Alter: Wer mit über 80 noch Auto fährt, gefährdet sich und andere besonders oft 27. April 2025Hochbetagte am Steuer verursachen deutlich mehr Unfälle als alle anderen. Das zeigen neue Zahlen, die erstmals auch die gefahrenen Kilometer berücksichtigen. Auffällig hoch ist die Quote bei Frauen.
- Spritze gegen Adipositas: «Ich bin weder faul noch undiszipliniert!» 27. April 2025Melinda kämpfte ihr Leben lang gegen die Kilos. Die Abnehmspritze sieht sie jetzt als letzte Hoffnung. Nicht alle mögen es ihr gönnen.
- Zu viel Lärm: Dutzende Schiessstände der Schweizer Armee verstossen bald gegen das Gesetz 28. April 2025