News
- Reaktion auf US-Zölle: Kurzarbeit für Schweizer Firmen: Unterstützung wird auf 24 Monate ausgedehnt 18. September 2025Das Parlament hat einer Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung zugestimmt. Die Massnahme zielt besonders auf die Tech-Industrie ab, die unter den US-Zöllen leidet.
- Zahlen für den August: Schweizer Uhrenexporte sacken nach Trump-Zöllen um 16,5 Prozent ab 18. September 2025Der US-Strafzoll von 39 Prozent zeigt dramatische Wirkung: Exporte in die USA sanken um fast ein Viertel. Besonders hart traf es auch China mit einem Minus von 35,6 Prozent.
- Grosser Vergleich in Grafiken: ÖV, Mietpreise, Sicherheit: In welcher Schweizer Stadt die Lebensqualität am höchsten ist 18. September 2025Wo gibt es noch freie Wohnungen? Wo am meisten Grünflächen? Wir vergleichen die grössten Schweizer Städte in 18 verschiedenen Kategorien – mit einem überraschenden Gewinner.
- Krankenkassenprämien 2026: Zug senkt Prämien um 15 Prozent – und drückt so den Schweizer Durchschnitt 18. September 2025Nächsten Dienstag gibt Elisabeth Baume-Schneider die neuen Krankenkassenprämien bekannt. Im Kanton Zug werden sie markant günstiger. Das beschönigt den landesweiten Durchschnitt.
- 24-jähriger CFO: Dieser junge Mann kann mit Gen-Z-Klischees so gar nichts anfangen 18. September 2025Payrexx ist einer der grössten Zahlungsdienstleister der Schweiz. Jetzt präsentiert das Thuner Fintech-Start-up einen CFO der Gen Z. Mit 24 ist er einer der jüngsten im Land.
- «Apropos» – der tägliche Podcast: Der Unterschriften-Bschiss geht weiter: Sind bekannte SVP-Politiker involviert? 18. September 2025Ein Jahr nach der Enthüllung des «Unterschriftenbschiss» sind von einer SVP-nahen Kampagnenfirma ungültige Unterschriften aufgetaucht. Worum geht es dieses Mal?
- Maschinen für Mischkonzerne: Trotz Sanktionen: Bund bewilligte Hightech-Exporte nach Russland im grossen Stil 17. September 2025Dokumente des Seco zeigen, wie rege die Schweizer Industrie bis 2022 sogenannte Dual-Use-Güter nach Russland exportierte. Es geht um rund 100 Millionen Franken.
- Hollywoodstar in Wengen: Als Robert Redford den Hundschopf im Lauberhornrennen bezwang 17. September 2025Der Filmstar drehte Ende der 60er-Jahre im Kanton Bern «Downhill Racer». Sein Schweizer Stuntdouble erinnert sich.
- Neuer Opernhaus-Intendant im Interview: «Wir werden im ehemaligen Sexkino Sternen einen neuen Spielort schaffen» 17. September 2025Matthias Schulz ist ab dieser Saison Chef im Opernhaus. Er wohnt in Küsnacht, braucht «das Zürich-Gefühl» und verteidigt das Engagement eines russischen Superstars. Das sind seine Ideen für die Zukunft.
- Debatte um Pelz-Initiative: Nationalrat will Import und Handel mit bestimmten Pelzen verbieten 17. September 2025Die grosse Kammer hat den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates gutgeheissen. Die Initiative lehnt er jedoch ab.
- Cyberangriffe in der Schweiz: Sender im Kofferraum: Kriminelle nutzen neue Betrugsmasche für Phishing per SMS 17. September 2025In der Schweiz werden derzeit vermehrt Phishing-Angriffe verzeichnet. Kleine Mobilfunkstationen nehmen alle Smartphones in der Umgebung ins Visier.
- Besteuerung von Ehepaaren: Showdown um Heiratsstrafe: Mitte und SVP unterliegen nach emotionaler Debatte 17. September 2025Der Nationalrat lehnt die Initiative der Mitte zur Abschaffung der Heiratsstrafe mit 99 zu 92 Stimmen ab. Diese würde ein veraltetes Rollenbild zementieren, so die Kritiker.
- Unterschriftenbschiss geht weiter: Kampagnenfirmen von prominenten SVPlern sammeln viele ungültige Unterschriften 17. September 2025Hinter den Unternehmen stehen eine Zürcher Kantonsrätin, ein legendärer Werber und ein umtriebiger Westschweizer. Derweil bekämpft die SVP scharfe Massnahmen zur Lösung des Problems.
- 4000 Anträge auf Kurzarbeit: «Wir brauchen einen Deal»: Die US-Zölle stürzen den Jura in die Krise 17. September 2025Der Kanton ist von Trumps Zöllen am stärksten betroffen. Ohne schnelle Lösungen drohten der dortigen Wirtschaft Schäden, die sich nicht mehr beheben lassen, sagt Regierungsrat Stéphane Theurillat.
- Gesellschaftsspiel mit Zündstoff: Dieses Spiel macht das Entschärfen einer Bombe zum Gruppenerlebnis 17. September 2025Die Uhr tickt, und die Spannung steigt: Hisashi Hayashi hat mit «Bomb Busters» ein nervenaufreibendes Deduktionsspiel erschaffen. Jetzt wurde es mit dem Titel Spiel des Jahres 2025 geehrt.
- Podcast «Politbüro»: Bleibt er? Verschwindet er? Die hitzige Debatte um den Eigenmietwert 12. September 2025Am 28. September stimmen wir über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Was am Anfang niemand verstand, wird inzwischen engagiert diskutiert – mit welchem Ausgang?
- Reaktion auf US-Zölle: Kurzarbeit für Schweizer Firmen: Unterstützung wird auf 24 Monate ausgedehnt 18. September 2025